• FAQ
  • Downloads
  • Sitemap
  • Links
  • Impressum/Disclaimer
  • Über uns
    • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Tweets
    • Leitbild
    • Jahresbericht
    • ISO-Zertifizierung
    • FAQ
    • Kontaktpersonen
    • Kontakt/Öffnungszeiten und Standorte
  • Brückenangebot
    • Grundlagen
    • Schulisches Brückenangebot
    • Kombiniertes Brückenangebot
    • Integratives Brückenangebot
    • Integrationsvorlehre
  • Grundbildung
    • Informationsabend Sarnen
    • Informationsabend Giswil
    • Schuljahr 2022/2023
    • Agrarpraktiker/in EBA
    • Automatikmonteur/in EFZ
    • Automatikmonteur/in EFZ für Erwachsene
    • Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ
    • Fachmann/frau Gesundheit EFZ
    • Fachmann/frau Betriebsunterhalt EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Landwirt/in EFZ
    • Logistiker/in EBA
    • Maurer/in EFZ
    • Schreiner/in EFZ
    • Schreinerpraktiker/in EBA
    • Unterhaltspraktiker/in EBA
    • Allgemeinbildung (ABU)
    • Allgemeinbildung (ABU) für Erwachsene
    • Sport
    • Anmeldung
  • Berufsmatura
    • Vollzeit-Berufsmatura
    • Vorbereitungskurs
  • Lernatelier
    • Lernatelier
    • Lernbegleitung
  • Weiterbildung
Berufs- und Weiterbiludngszentrum BWZ Obwalden Berufs- und Weiterbiludngszentrum BWZ Obwalden

Schreinerin EFZ
Schreiner EFZ

  • Informationsabend Sarnen
  • Informationsabend Giswil
  • Schuljahr 2022/2023
  • Agrarpraktiker/in EBA
  • Automatikmonteur/in EFZ
  • Automatikmonteur/in EFZ für Erwachsene
  • Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ
  • Fachmann/frau Gesundheit EFZ
  • Fachmann/frau Betriebsunterhalt EFZ
  • Koch/Köchin EFZ
  • Landwirt/in EFZ
  • Logistiker/in EBA
  • Maurer/in EFZ
  • Schreiner/in EFZ
  • Schreinerpraktiker/in EBA
  • Unterhaltspraktiker/in EBA
  • Allgemeinbildung (ABU)
  • Allgemeinbildung (ABU) für Erwachsene
  • Sport
  • Anmeldung

Die Schreinerinnen und Schreiner EFZ mit Lehrbetrieb in den Kantonen OW und NW werden an unserem Standort in Sarnen unterrichtet.

Schultage 2022/23

Klasse Schultag
S22-26a  (1. Lehrjahr) Dienstag
S21-25a  (2. Lehrjahr) Montag
S20-24a  (3. Lehrjahr) Freitag
S19-23a  (4. Lehrjahr) Mittwoch

Kosten

Lehrjahr Kosten
1. Lehrjahr ca. CHF 700.–
2. Lehrjahr ca. CHF 70.–
3. Lehrjahr ca. CHF 100.–
4. Lehrjahr ca. CHF 70.–

Stundenpläne

  • 2022-23_1.LJ_S22-26a.pdf (97 KB)
  • 2022-23_2.LJ_S21-25a.pdf (97 KB)
  • 2022-23_3.LJ_S20-24a.pdf (97 KB)
  • 2022-23_4.LJ_S19-23a.pdf (94 KB)

Jahresübersicht

  • BWZ_Jahreskalender_2022-23.pdf (28 KB)
  • BWZ_Schuljahresuebersicht_2022-23.pdf (38 KB)

Weitere Informationen

  • www.berufsberatung.ch Informationen zum Beruf
  • www.sbfi.admin.ch Verordnung und Bildungsplan
  • www.schreiner-unterwalden.ch Verband

Anmeldung

© Berufs- und Weiterbildungszentrum BWZ Obwalden
Telefon +41 41 666 64 80 – bwz(at)ow.ch

Kanton Obwalden SQS Zertifiziertes Managementsystem
Facebook Twitter
Facebook Twitter
  • Über uns
    • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Tweets
    • Leitbild
    • Jahresbericht
    • ISO-Zertifizierung
    • FAQ
    • Kontaktpersonen
    • Kontakt/Öffnungszeiten und Standorte
  • Brückenangebot
    • Grundlagen
    • Schulisches Brückenangebot
    • Kombiniertes Brückenangebot
    • Integratives Brückenangebot
    • Integrationsvorlehre
  • Grundbildung
    • Informationsabend Sarnen
    • Informationsabend Giswil
    • Schuljahr 2022/2023
    • Agrarpraktiker/in EBA
    • Automatikmonteur/in EFZ
    • Automatikmonteur/in EFZ für Erwachsene
    • Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ
    • Fachmann/frau Gesundheit EFZ
    • Fachmann/frau Betriebsunterhalt EFZ
    • Koch/Köchin EFZ
    • Landwirt/in EFZ
    • Logistiker/in EBA
    • Maurer/in EFZ
    • Schreiner/in EFZ
    • Schreinerpraktiker/in EBA
    • Unterhaltspraktiker/in EBA
    • Allgemeinbildung (ABU)
    • Allgemeinbildung (ABU) für Erwachsene
    • Sport
    • Anmeldung
  • Berufsmatura
    • Vollzeit-Berufsmatura
    • Vorbereitungskurs
  • Lernatelier
    • Lernatelier
    • Lernbegleitung
  • Weiterbildung
  • FAQ
  • Downloads
  • Sitemap
  • Links
  • Impressum/Disclaimer