Grundlagen

Die Brückenangebote Obwalden bereiten Jugendliche nach der obligatorischen Schulzeit auf die berufliche Grundbildung vor. Sie werden unterstützt bei der Berufsfindung, der Ausbildungsplatzsuche und der Festigung der schulischen Kompetenzen. Das Angebot umfasst das schulische, kombinierte und integrative Brückenangebot.

Aufnahmeverfahren

Für die Aufnahme in ein Brückenangebot des Kantons Obwalden müssen die Bewerberinnen und Bewerber ein Bewerbungsdossier einreichen.

Details über den Inhalt des Dossiers liefert die Informationsbroschüre. Die kompletten Unterlagen sind beim BWZ Obwalden einzureichen (gilt auch für Schülerinnen und Schüler aus Engelberg).

Die Anmeldefrist für das Schuljahr 2023/2024 ist abgelaufen. Spätere Anmeldungen auf Anfrage.

Überblick über verschiedene Zwischenjahre

Weitere Auskunft

Leiter berufliche Förderangebote
Toni Mathis
Tel. +41 79 486 63 66
toni.mathis(at)bwz-ow.ch

Berufs- und Weiterbildungsberatung
Bettina Winkler
Tel. +41 41 666 65 72
bettina.winkler(at)ow.ch

 

Infoveranstaltung Zwischenjahr

Am 7. November 2023 um 19.00 Uhr findet die Infoveranstaltung "Zwischenjahr – Brücke zwischen Schule und Ausbildung" statt. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer.